Der Katzenmotor: Warum macht meine Katze Nudeln? Die Geste, die sie an ihre Kindheit erinnert.

Il Motore Felino: Perché il Gatto Fa la Pasta? Il Gesto che Ricorda la sua Infanzia.

Wahrscheinlich ist es Ihnen schon hundertmal passiert: Sie liegen entspannt auf dem Sofa, und Ihre Katze kommt auf Sie zu. Sie setzt sich auf Ihren Schoß, dreht sich ein paar Mal um und dann … legt sie los. Die Vorderpfoten wechseln sich ab, die Krallen fahren rhythmisch ein und aus, ein Ausdruck absoluter Verzückung im Gesicht, während ein tiefes, lautes Grollen – ein Schnurren – aus ihrer Brust vibriert. Sie „macht Teig“.

Dieses seltsame und faszinierende Verhalten hat einen Fachbegriff: Kneten . Und wenn Sie sich schon immer gefragt haben, warum Ihre Katze in Momenten scheinbarer Entspannung zu einem kleinen Bäcker wird, sollten Sie wissen, dass die Antwort in ihrer Kindheit liegt und direkt mit ihrem emotionalen Wohlbefinden zusammenhängt. Es ist eines der reinsten und aufrichtigsten Verhaltensweisen, die eine Katze zeigen kann. Lassen Sie uns gemeinsam seine Geheimnisse lüften.

Die schönste Erinnerung: Die Bindung zur Katzenmutter

Der Hauptgrund für das Kneten ist eine sanfte Reise in die Vergangenheit Ihrer Katze, zurück in ihre Kindheit. Neugeborene Kätzchen führen diese Bewegung mit ihren Pfoten aus, um die Milchproduktion ihrer Mutter anzuregen. Rhythmischer Druck auf die Brustwarzen der Mutter lässt die Milch reichlicher fließen und sorgt für ein zufriedenstellendes Saugen.

Diese Geste ist daher von Geburt an mit einem Moment der Wärme, Geborgenheit, Zuneigung und Fürsorge verbunden . Sie ist die erste und eindringlichste Erinnerung an Geborgenheit und absoluten Schutz. Wenn Ihre erwachsene Katze Sie, Ihre Lieblingsdecke oder einen weichen Pullover „kneten“ lässt, erlebt sie dieselben Wohlfühlgefühle erneut. Sie sind ihr Bezugspunkt, ihre Quelle der Liebe und Geborgenheit, genau wie ihre Mutter. Das ist das größte Kompliment, das ich Ihnen machen kann!

Nicht nur Kindheit: Weitere Gründe fürs „Kneten“

Obwohl die Bindung beim Stillen die Hauptursache ist, kann dieses instinktive Verhalten auch andere Funktionen haben:

  1. Reviermarkierung: Katzen haben Schweißdrüsen zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Beim Kneten geben sie ihren charakteristischen Duft an den Gegenstand (oder die Person) ab, an dem sie „arbeiten“. So markieren sie, was sie als sicher und vertraut empfinden, und sagen der Welt: „Das gehört mir! Hier fühle ich mich wohl!“ Wenn sie für Sie Teig kneten, markieren sie Sie im Grunde als vertrauenswürdiges Familienmitglied.
  2. Bettvorbereitung: Ihre wilden Vorfahren waren es gewohnt, vor dem Schlafengehen ein bequemes und sicheres Bett in der Vegetation zu bereiten. Das Zerdrücken von hohem Gras oder Blättern diente dazu, das Bett weicher zu machen, aber auch, versteckte Insekten und Parasiten fernzuhalten. Dieses „Glätten“ der Oberfläche ist in ihrer DNA verankert.
  3. Ausdruck absoluten Glücks: Das Kneten wird fast immer von einem lauten Schnurren und einem Ausdruck extremer Entspannung begleitet. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass sich Ihre Katze in Ihrer Gesellschaft rundum wohl, sicher und zutiefst glücklich fühlt. Es ist ihre Art, Ihnen zu sagen: „Ich vertraue Ihnen bedingungslos und bin rundum zufrieden.“

Was tun (und nicht tun), wenn Ihre Katze „Nudeln macht“

Die erste Regel lautet: Genieße diesen Moment der Zärtlichkeit! Er ist ein Zeichen tiefer Zuneigung. Doch manchmal können die weichen Kissen für ihn zu ... spitzen Nadeln für uns werden! So gehst du mit der Situation um:

  • SCHelten Sie ihn niemals: Das wäre, als würden Sie ein Kind schelten, während es Sie umarmt. Sie würden sein Vertrauen zerstören und es zutiefst verwirren.
  • Schützen Sie Ihre Beine: Wenn Krallen zum Problem werden, legen Sie vorsichtig eine dicke Decke oder ein Kissen zwischen sich und Ihre Katze. So kann Ihre Katze in Ruhe weiter kneten und Sie vermeiden, sich zu verletzen.
  • Halten Sie Ihre Nägel kurz: Regelmäßige Nagelpflege (mit speziellen Nagelknipsern oder effektiven Kratzbäumen) macht das Kneten für Sie beide zu einem viel angenehmeren Erlebnis.
  • Den richtigen Moment erkennen: Beginnt Ihre Katze zu heftig oder zu unpassenden Zeitpunkten zu kneten, lenken Sie sie sanft mit einem Spielzeug ab. Meist legt sich dies jedoch innerhalb weniger Minuten, wenn sich die Katze, nun völlig entspannt, zum Nickerchen zusammenrollt.

DogModa: Verwöhnen mit Stil, zwischen Komfort und Design

Wir bei DogModa glauben, dass diese Momente purer Verbundenheit das Leben mit einem Haustier so besonders machen. Das Kneten ist der Gipfel des Vertrauens und der Entspannung, und wir möchten, dass es für Sie und Ihre Katze ein perfektes Erlebnis wird.

Wie? Indem wir Ihnen Produkte anbieten, die zum idealen „Arbeitsplatz“ für Ihre Katzen-Back-Sessions werden! In unserem Online-Tiershop finden Sie alles, was Sie für den Komfort Ihres Katzenfreundes brauchen:

  • Superweiche Betten und Kissen: Perfekt zum Kuscheln und als Erinnerung an Mamas Wärme.
  • Weiche Fleecedecken: Der Lieblingsstoff der meisten Katzen zum Nudelkochen. Finden Sie schöne Decken, die zum Stil Ihres Zuhauses passen.
  • Kratzbaum mit Relaxplattformen: Um das Nützliche (Kratzen) mit dem Angenehmen (Kneten und Schlafen) zu verbinden.

Unsere Haustierkleidung und Accessoires sind für diejenigen gedacht, die das Beste für ihr Haustier wollen, ohne auf Ästhetik zu verzichten. Denn das Wohlbefinden Ihrer Katze steht immer an erster Stelle, aber wir sind sicher, dass ein wenig Eleganz nie schadet.

Sind Sie bereit, Ihrem kleinen Bäcker das weichste Bett zum Teigbacken anzubieten?

Entdecken Sie unsere Kollektion an Betten, Kissen und Accessoires für das Wohlbefinden und den Komfort Ihrer Katze. Auf dogmoda.it finden Sie alles, was Sie brauchen, um sie geschmackvoll zu verwöhnen.

Entdecken Sie die weichsten Hundebetten und -decken!