Leitfaden und Tipps zum Kennenlernen und Zusammenleben mit einem Alaskan Malamute
Der Alaskan Malamute ist eine der faszinierendsten und imposantesten Hunderassen und erinnert mit seinem Aussehen an einen Wolf. Er ist stark, widerstandsfähig und hat ein stolzes, aber anhängliches Temperament. Er ist ein außergewöhnlicher Begleiter für alle, die Erfahrung und Platz haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Rasse: Eigenschaften, Erziehung, Ernährung und nützliche Tipps zur Haltung.
1. Herkunft und Aussehen
Der Alaskan Malamute hat einen sehr alten Ursprung und wurde von den Inuit in Alaska zum Ziehen von Schlitten und Tragen schwerer Lasten eingesetzt. Er ist einer der stärksten und widerstandsfähigsten Schlittenhunde der Welt.
✔ Große Größe : Rüden 60–65 cm Widerristhöhe, 36–43 kg; Hündinnen etwas kleiner.
✔ Wolfsähnliches Aussehen : auf dem Rücken eingerollter Schwanz, doppeltes und dickes Fell, breite Schnauze, gerade Ohren, dunkle Augen (niemals blau).
✔ Fell : dicht, wasserdicht, in verschiedenen Farben erhältlich (Grau, Schwarz, Sand mit Weiß).
2. Charakter und Temperament
Der Malamute ist ein intelligenter, anhänglicher und geselliger Hund, der aber auch eigensinnig und eigensinnig ist . Er ist kein Hund, der auf Kommando und sofortigen Gehorsam angewiesen ist, sondern eine konsequente und selbstbewusste Führung benötigt.
✔ Er liebt die Gesellschaft und hängt sehr an seiner Familie.
✔ Es ist nicht aggressiv, hat aber einen starken Jagdinstinkt gegenüber kleineren Tieren.
✔ Benötigt viel körperliche Aktivität und geistige Anregung.
✔ Es ist nicht für Personen geeignet, die in kleinen Wohnungen leben oder keine Zeit dafür haben.
3. Aus- und Weiterbildung
Da es sich um eine eigenständige Rasse handelt, benötigt der Alaskan Malamute vom Welpenalter an eine konsequente und positive Erziehung :
✔ Frühe Sozialisierung : mit anderen Hunden, Menschen und Umgebungen, um dominantes Verhalten zu vermeiden.
✔ Grundlegende Befehle : Bringen Sie ihnen diese mit Geduld und Belohnungen bei, niemals mit Zwangsmethoden.
✔ Routine : Er möchte wissen, was ihn erwartet, also halten Sie klare Zeitpläne und Regeln ein.
✔ Tägliche körperliche Aktivität : lange Spaziergänge, Traktionsspiele, Trekking oder Hundeaktivitäten (z. B. Canicross, leichtes Schlittenziehen).
4. Stromversorgung
Der Malamute ist ein robuster Hund, benötigt aber eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, um gesund zu bleiben:
✔ Trockenfutter oder Nassfutter speziell für große und aktive Hunde.
✔ Kontrollieren Sie die Portionen, um Übergewicht zu vermeiden (neigt trotz hoher Aktivität zur Gewichtszunahme).
✔ Vorsicht bei der menschlichen Nahrung: Der Magen des Hundes ist empfindlich. Vermeiden Sie fetthaltige oder schwer verdauliche Nahrungsmittel.
✔ Halten Sie immer frisches Wasser bereit, besonders im Sommer.
5. Pflege und Gesundheit
Das Fell des Alaskan Malamute erfordert ständige Pflege , insbesondere während des Jahreszeitenwechsels:
✔ 2-3 Mal pro Woche bürsten , während der Mauser täglich.
✔ Gelegentliche Bäder : nur bei Bedarf mit speziellen Shampoos für Hunde mit doppeltem Fell.
✔ Ohren- und Nagelkontrolle : Vorbeugung von Infektionen und Beschwerden.
✔ Regelmäßige Tierarztbesuche : zur Überwachung von Gewicht, Gelenken und Herz.
Häufige Erkrankungen: Hüftdysplasie, Schilddrüsenunterfunktion, dermatologische Probleme.
6. Familienleben und ideale Umgebung
✔ Er liebt es, draußen zu sein, ist aber kein Hund, den man alleine im Garten halten sollte . Er braucht die ständige Interaktion mit seinem menschlichen Rudel.
✔ Es ist für aktive Familien geeignet, die über ausreichend Platz und Zeit im Freien verfügen.
✔ Kann mit Kindern leben, wenn es gut ausgebildet und beaufsichtigt wird.
✔ Er sollte nicht ohne Leine in nicht eingezäunten Bereichen freigelassen werden: Er hat einen starken Flucht- und Erkundungsinstinkt.
Abschluss
Der Alaskan Malamute ist ein majestätischer, energischer und anhänglicher Hund, der in einer aktiven und aufmerksamen Familie sein Bestes gibt. Er ist nicht für jeden geeignet, aber für diejenigen, die bereit sind, ihn mit Liebe, Beständigkeit und Respekt zu empfangen, wird er ein treuer und unglaublich charmanter Begleiter sein.
Besitzen Sie bereits einen Malamute oder denken Sie darüber nach, einen zu adoptieren? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen in den Kommentaren auf DogModa.it!