Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Hunden und Katzen. Auch wenn sie unser Futter scheinbar mögen, ist nicht alles, was wir essen, unbedenklich für sie. Manche Lebensmittel können giftig und gefährlich sein und Verdauungs-, neurologische oder sogar tödliche Probleme verursachen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie unbedingt meiden sollten , welche Risiken damit verbunden sind und welche sicheren Alternativen es für eine ausgewogene Ernährung gibt.
1. Liste verbotener Lebensmittel für Hunde und Katzen
Hier sind einige der gefährlichsten Lebensmittel für unsere vierbeinigen Freunde:
🍫 Schokolade und Kakao
- Enthält Theobromin , das für Hunde und Katzen giftig ist.
- Auswirkungen: Erbrechen, Durchfall, erhöhter Herzschlag, Krämpfe, in schweren Fällen Tod.
🧅 Zwiebel, Knoblauch, Lauch und Schnittlauch
- Sie enthalten Thiosulfate , die rote Blutkörperchen zerstören und Anämie verursachen.
- Auswirkungen: Schwäche, Lethargie, dunkler Urin, Atembeschwerden.
🍇 Trauben und Rosinen
- Schon in geringen Mengen können sie bei Hunden ein akutes Nierenversagen verursachen.
- Auswirkungen: Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Appetitlosigkeit, Nierenversagen.
🥑 Avocado
- Enthält Persin , das für Hunde und Katzen giftig ist.
- Auswirkungen: Verdauungsprobleme, Atembeschwerden, Flüssigkeitsansammlung in der Brust.
☕ Kaffee, Tee und Energydrinks
- Sie enthalten Koffein und Thein , die hochgiftig sind.
- Auswirkungen: Hyperaktivität, Zittern, erhöhter Blutdruck, Krämpfe.
🍞 Alkohol- und Hefeteige
- Schon geringe Mengen Alkohol sind gefährlich.
- Auswirkungen: Erbrechen, Desorientierung, Atembeschwerden, Koma.
🥛 Milch und Milchprodukte (in großen Mengen)
- Viele Hunde und Katzen leiden an einer Laktoseintoleranz .
- Auswirkungen: Durchfall, Krämpfe, Bauchschwellungen.
🥩 Gekochte Knochen und fette Fleischreste
- Gekochte Knochen können splittern und zum Ersticken oder zu einer Darmperforation führen.
- Fettes Fleisch kann eine akute Pankreatitis verursachen.
🍬 Künstliche Süßstoffe (Xylitol)
- Extrem giftig für Hunde, verursacht schwere Hypoglykämie .
- Auswirkungen: Erbrechen, Krämpfe, Leberschäden.
🌰 Nüsse (Macadamianüsse und andere Nüsse)
- Macadamianüsse sind giftig für Hunde.
- Auswirkungen: Erbrechen, Zittern, Fieber, Muskelschwäche.
2. Sichere und gesunde Alternativen
Wenn Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze leckere und sichere Snacks anbieten möchten, finden Sie hier einige Alternativen:
✔ Sichere Früchte : Apfel (kernlos), Banane, Wassermelone (kernlos), Karotten. ✔ Gesunde Proteine : Gekochtes Hähnchen ohne Gewürze, Truthahn, Fisch ohne Gräten. ✔ Natürliche Snacks für Hunde und Katzen : Rindsledersticks, spezielles Trockenfutter, Haustierkekse. ✔ Sicheres Gemüse : Zucchini, Gurke, Spinat, Kürbis.
3. Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung?
Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze eines der oben aufgeführten giftigen Lebensmittel zu sich nimmt, handeln Sie sofort:
- Ohne tierärztlichen Rat kein Erbrechen herbeiführen .
- Kontaktieren Sie umgehend Ihren Tierarzt oder eine Tiernotaufnahme .
- Achten Sie auf Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Schwäche oder Krampfanfälle.
- Bringen Sie das aufgenommene Futter oder das Produktetikett mit, um Ihrem Tierarzt die Diagnose zu erleichtern.
Abschluss
Viele Lebensmittel, die wir täglich essen, sind für Hunde und Katzen extrem gefährlich . Zu wissen, was man vermeiden sollte, ist wichtig für ein langes und gesundes Leben. Achten Sie stets auf eine ausgewogene und haustierspezifische Ernährung, ohne zu improvisieren.
Hatten Sie schon einmal eine Lebensmittelvergiftung bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren!